• Mi. Sep 27th, 2023
Kommentar von Ramona Schittenhelm

Feuerwehr, Wasserwacht, Sanitätsdienst – der Rettungsdienst auf freiwilliger Basis ist gerade im ländlichen Bereich als wichtiger Aspekt. Dabei wird auf den Einsatz und das Engagement der Ehrenamtlichen gesetzt. Sowohl im Feuerwehrdienst, als auch im Bereich der Rettungs-Bereitschaft  ist dies für die Vereine ein unerlässlicher Bereich. Allerdings konkurieren die Vereine dabei gegen eine Reihe von Einrichtungen:

  • Schule & Arbeit
  • Sportvereine
  • Schützen
  • musikalische Gruppierungen

Auf der einen Seite Tradition z.B. in Schützen- oder Trachtenvereinen. Auf der anderen Seite eher der kulturelle bzw. der sportliche Aspekt. Der Bereich Rettungswesen dagegen ist einerseits für die Bevölkerung wichtig, andererseits auch eine Aufgabe der Kommune bzw. Gemeinde. Allerdings muss diese dabei auch auf das Engagement aus den Reihen der Bevölkerung setzen. Ist dies nicht mehr ausreichend vorhanden, geht nicht nur Traditon und Sicherheit im Falle von Unfällen oder Hilfsmaßnahmen verloren, sondern erfordert durch die Gemeinde ein aktives Handeln bzgl. Alternativ-Maßnahmen. Und das ist immer mit mehr Aufwand und Ärger verbunden.

 

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen