• Mo. Okt 2nd, 2023

Gemeinde

  • Startseite
  • Stefan Kumpf neuer Bürgermeister von Karlskron

Stefan Kumpf neuer Bürgermeister von Karlskron

Karlskron Stefan Kumpf führt zukünftig die Geschicke Karlskrons als neuer erster Bürgermeister. Ab dem Mai wird der derzeit bei der AUDI im Bereich Einkauf tätige 35 Jährige die Nachfolge von…

Ahnenforschung als Wurzel des eigenen Lebens sehen

Ein Blick in die eigene Geburtsurkunde zeigt es: wir wissen, wer unsere Eltern sind, wann und wo wir geboren wurden. Darüber hinaus steht dort, welcher Konfession wir angehören – eine…

Journalismus – was verbirgt sich dahinter

Wer als Journalist tätig ist, der hat bestimmte Grundregeln und Grundsätze zu berücksichtigen. Geregelt ist die Vorgehensweise von Journalisten im sog. Pressekodex. In diesem Bereich wird es Informationen dazu geben,…

Gemeinde engagiert sich für die Bürger – ein positives Signal

In Karlskron (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) möchte man ein eigenes Glasfasernetz auf Gemeindekosten errichten. Die Kosten hierfür liegen bei rund 5,6 Millionen Euro, die die Donaumoosgemeinde zu schultern hat. Dies ist ein…

Boarisch, lokal und mit viel Esprit: die Laienspieler aus Adelshausen begeistern mit ihrer Vorstellung

Karlskron Interessant wäre es sicherlich, zu wissen, was passiert, wenn der eigene Nachlass veröffentlicht werden soll. Gibt es ein Hauen und Stechen ums Erbe? Wer verhält sich schäbig, wer loyal?…

Digitalfunk für Feuerwehren – in allen Gemeinden nach gleichen Kriterien

München Die Pläne des bayerischen Innenministeriums, Gemeinden von der staatlichen Förderung für digitale Endgeräte ihrer Feuerwehren auszuschließen, hat Gemeindetagspräsident Dr. Uwe Brandl scharf kritisiert: „Das Glecihbehabndlungsgebot verlangt, alle Gemeinden und…

Hochwasserfreilegung – Langzeitprojekt in der Vorbereitungsphase

Baar-EbenhausenZwei der drei Großbaustellen im Bereich der Gemeinde Baar-Ebenhausen (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm) sind in vollem Gange bzw. kurz vor dem Abschluss. Seit 1994 – seit dem massiven Hochwasser, dass Teile der…

Bahnhof wird von östlicher Seite her an den Busverkehr angeschlossen

[fgallery id=1 w=450 h=385 t=0 title=“Bahn Baar-Ebenhausen“] Baar-Ebenhausen Die Angelegenheit rund um die ICE-Strecke zwischen München und Nürnberg hat viel Energie und Zeit gekostet. Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres…

‚Zweigstelle‘ des Rathauses Baar-Ebenhausen ist fertig

Baar-Ebenhausen Mittelfristig heißt es, in die Navigationssysteme „Dorfplatz 1“ einzugeben, wenn man das „Alte Rathaus“ der Gemeinde Baar-Ebenhausen erreichen will. Dort sind einige spezielle Bereiche untergebracht. Das alte Rathaus Baar…

6. Hallertauer Hopfakranzlfest am 4.9.2011 in Mauern

Mauern Der Hopfen steht im Mittelpunk. Eines der Highlights des Hopfakranzlfests in Mauern ist der Wettbewerb des Hopfensackschätzens. Wer das Gewicht eines gefüllten, traditionellen Hopfensacks am genauesten schätzt, erhält als…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen