• Sa. Sep 30th, 2023

Karlskron Vor den Augen der Maikönigin wurde im Karlskroner Ortsteil Pobenhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) der diesjährige Maibaum aufgestellt. Unter dem Kommando von Feuerwehr-Kommandant Michael Glöckl haben die freiwilligen Helfer den Baum mit Holzstangen nach oben gehieft.

Dabei ist es nicht nur wichtig, passend und zeitgleich auf das „Hau Ruck“ zu reagieren und die Stangen – und damit den Baum – nach oben zu schieben. Vielmehr ist es auch wichtig, dass man beim Baum aufstellen darauf achtet, dass dieser nicht in die eine oder andere Richtung in Schieflage gerät.

In der knapp 5000 Einwohner großen Donaumoosgemeinde werden insgesamt fünf Maibäume aufgestellt: neben dem Hauptort Karlskron (direkt vor dem Rathaus) noch in den Ortsteilen Aschelsried, Adelshausen, Pobenhausen und Mändelfeld. In allen Fällen setzt man grundsätzlich auf das hochschieben des Baumes mit Stangen und Muskelkraft.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen