Tolle Atmosphäre – super Stimmung – perfekte Saison. Die deutschen Tennisdamen um Angelique Kerber und Andrea Petkovic können in Tschechien den Coup landen und zum dritten Mal den Fed-Cup nach Deutschland holen. Nach 1987 und 1992 (mit Steffi Graf und Claudia Kohde-Kilsch (1987) bzw. Graf, Anke Huber, Sabine Hack und Barbara Rittner) könnte dieser mögliche dritte Triumph und eine wahre Teamleistung der deutschen Damen nach dem Sieg 1992 in Frankfurt werden. Weiterlesen
Deutschland im Halbfinale: Franzosen wurden mit 1:0 besiegt
Deutschland hat sich mit 1:0 gegen Frankreich in 90 Minuten durchgesetzt und wartet damit im Halbfinale auf ein mögliches Duell mit WM-Gastgeber Brasilien oder Kolumbien. Bereits in der 15 Minute erzielte Mats Hummels das entscheidende Tor für die DFB-Mannschaft und wurde damit zum ‚Mann des Spiels‘ ausgezeichnet. Weiterlesen
Deutschland überzeugt gegen Kroatien mit 8:0
Deutschland gewinnt gegen Kroatien in leichtem Schneetreiben sein WM-Qualifikationsspiel mit 8:0. Der Sieg im letzten der 20. Länderspiele des Jahres war voll überzeugend. Vierfache Torschützin war Dzsenifer Marozsan (12., 21., 66., 81.). Neben Marosan trugen sich Celia Sasic (13.), Anja Mittag (53.), Alexandra Popp (71.) und Saskia Bartusiak (90.) in die Torschützenliste ein. Weiterlesen
DFB-Team baut sein Punktepolster in der WM-Qualifikation weiter aus
Achte Minute – 1:0 für Deutschland: Nadine Kessler war es in ihrem 20 Länderspiel, die Spielerin des VfL Wolfsburg erzielte damit ihr bereits siebtes Länderspieltor. Für die Mannschaft von Bundestrainerin Silvia Neid bedeutet das frühe Tor im WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei die gewünschte Sicherheit.
Weiterlesen
DFB-Juniorinnen starten bei Fußball-EM in Wales durch
Pauline Bremer ist der Star der DFB-Mannschaft. Die U19 von Maren Meinert spielt derzeit in Wales bei der Europameisterschaft um den EM-Titel. Und die Mittelfeldspielerin Bremer ist dabei Garantin für jede Menge Tore. In zwei Spielen konnte die gerade erst 17 Jahre alte Spielerin von Turbine Potsdam die Fachwelt überzeugen und brachte die gegnerischen Mannschaften quasi im Alleingang zum Wackeln.
Weiterlesen
Schwungvolles Endspiel der Frauen-Europameisterschaft zwischen DFB und Norwegen
Stockholm Deutschland und Norwegen – beide beginnen aktiv das Endspiel, schon in den ersten Minuten ergeben sich Torszenen für beide Mannschaften. Das Motto kann nur Lauten: die Zweikämpfe annehmen um so den Gegner zu überwinden. Weiterlesen
Deutschland greift nach dem 8. EM-Titel
StockholmWeiterlesen
Schweden vs. DFB – vorgezogenes Endspiel der Europameisterschaft
Göteborg Deutschland ohne die verletzte Celia Okoyino da Mbabi – Silvia Neid versucht ihr Team von Beginn an die Schweden in Griff zu bekommen. In der Vergangenheit konnten die Deutschen die Schweden meist in wichtigen Spielen besiegen – die Statistik spricht für das DFB-Team. Weiterlesen
DFB-Frauen müssen am Sonntag bei der EM in Schweden gegen Island ran
Das Auftaktspiel der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft bei der EM in Schweden ist vorüber: die DFB-Elf musste hier gegen die Niederländerinnen ein glückliches Untentschieden hinnehmen. Weiterlesen
EM-Kader für Schweden steht fest: Silvia Neid legt sich auf die 23 Spielerinnen fest
Bundestrainerin Silvia Neid hat die 23 Spielerinnen nominiert, die vom 10. bis 28. Juli 2013 an der Europameisterschaft im Frauenfußball teilnehmen werden. Vor der EM in Schweden werden die Spielerinnen um Bundestrainerin Silvia Neid noch ein Vorbereitungsspiel gegen die Japanerinnen in der Münchner Allianzarena bestreigen.
Das Durchschnittsalter der Spielerinnen, die zur Europameisterschaft in Schweden (10. bis 28. Juli) reisen werden, beträgt gerade einmal 23,5 Jahre. Mit ein Grund dafür sind eine Reihe von verletzungsbedingten Ausfällen arivierter Spielerinnen. Dennoch haben bereits zehn Spielerinnen WM-Erfahrung (WM 2011), sieben Spielerinnen sind U20-Vizeweltmeisterinnen geworden.
Aus dem vorläufigen 25-köpfigen EM-Kader gestrichen wurden Isabel Kerschowski (Bayern 04 Leverkusen) und Torfrau Kathrin Längert vom FC Bayern München. Bundestrainerin Silvia Neid sagt: „Wir haben uns im Trainerteam in den vergangenen Wochen intensiv ausgetauscht, analysiert und viele Eindrücke sammeln können. Am Ende war es bei beiden eine sehr knappe Entscheidung, Nuancen haben den Ausschlag gegeben.“ Mit Laura Benkarth und Sara Däbritz (beide SC Freiburg) stehen zwei Spielerinnen im Aufgebot, die noch kein A-Länderspiel bestritten haben. Dazu Neid: „Sara hat sich in den Trainingseinheiten kontinuierlich gesteigert, einen sehr guten Eindruck hinterlassen und ist für uns auf jeden Fall eine Perspektivspielerin. Das gilt auch für Laura, die durch ihre guten Leistungen bei der U 20-WM gezeigt hat, welches Potenzial sie besitzt. Und auch während der vergangenen Wochen hat sie diesen Eindruck bestätigt.“
Das letzte Vorbereitungsspiel findet am 29. Juni 2013 in der Münchner Allianz-Arena statt. Die Abreise des Teams nach Schweden ist für den 7. Juli vorgesehen.